Der Verein Lüneburger Stadtarchäologie e.V.
Die archäologische Denkmalpflege der Hansestadt Lüneburg wird seit 1991 von der Stadtarchäologie als städtische Institution wahrgenommen. Mit dem Ziel, die Arbeit dieser Institution zu unterstützen, gründete sich 1996 der Verein Lüneburger Stadtarchäologie als gemeinnützig anerkannter Zusammenschluss von Bürgern und Freunden der Hansestadt Lüneburg.
Lüneburger Stadtarchäologie e.V. ist ein Bindeglied zwischen der Stadtarchäologie und denen, die an der Geschichte der Hansestadt Lüneburg interessiert sind.
Lüneburger Stadtarchäologie e.V. fördert:
- die Veröffentlichung der Forschungsergebnisse,
- Ausstellungen der Stadtarchäologie im externes Verweisziel: Museum Lüneburg,
- Besichtigungen von Ausgrabungen,
- Vorträge und Tagungen zu Themen der Stadtarchäologie,
- Kooperationen mit Schulen und Universitäten.
Die Auswertung der Ausgrabungen kostet Zeit und Geld. Die Ergebnisse sollen für die Lüneburger und die Wissenschaft veröffentlicht werden. Sowohl tätige als auch finanzielle Unterstützung unserer Vereinsarbeit durch neue Mitglieder und Spenden ist jederzeit willkommen. Bitte einfach Kontakt mit Prof. Dr. Edgar Ring (1. Vorsitzender) aufnehmen: Tel. 0160 6896 755, E-Mail: kontakt {at} stadtarchaeologie-lueneburg.de
Lüneburger Stadtarchäologie e.V.
Spendenkonto: IBAN DE60240603007100048800
Volksbank Lüneburger Heide, BIC GENODEF1NBU
Weitere Informationen und Beitrittserklärung: Flyer der Lüneburger Stadtarchäologie e.V. (1,9 MB)