Denkmalpflege in Lüneburg 2018

Hg.: Edgar Ring im Auftrag des Vereins Lüneburger Stadtarchäologie e.V., Lüneburg 2018.
96 S., 113 Abb., broschiert, ISBN 978-3-932520-27-0, Preis 8,00 €
als PDF herunterladen (13,4 MB)
Inhalt
Das Heft enthält sieben Aufsätze zur Bau- und Bodendenkmalpflege in Lüneburg:
- Abheiden, Cornelia: Vom denkmalpflegerischen Umgang mit Haustüren, 63-83.
- Brüdigam, Martin: 460 Jahre sozialer Wohnungsbau in Lüneburg – Restaurierung der „Pfarrwitwenwohnungen” auf dem Klosterhof, 47-61.
- Gehrke, Dietmar: Zu einigen Neufunden früh- und hochmittelalterlicher Fibeln aus dem direkten Umfeld der Hansestadt Lüneburg – Zeugnisse des frühen Christentums in der Region, 85-93.
- Henschke, Heiner: Der Keller des Gebäudes An der Münze 3 in Lüneburg, 23-32.
- Ring, Edgar: Das Münzhaus des Lüneburger Rates, 7-16.
- Ring, Edgar: Nachruf Peter Steppuhn, 94 f.
- Schulze, Gunnar: Sanierung des historischen Münzhauses Lüneburg, 17-22.
- Tillwick, Markus: Die älteste Deckenmalerei Lüneburgs – Eine Rankenmalerei des 14. Jahrhunderts und weitere Farbbefunde im Alten Münzhaus von 1304, 33-45.
- Vorwort, Autorenverzeichnis