Brennhilfe: Tonklumpen mit 10 Pfeifenstielresten, in einer Lüneburger Töpferei zum sekundären Glasieren benutzt. Die fertig gekauften Pfeifen wurden mit ihren Stielen in den feuchten Ton gedrückt, mit Glasur versehen und nochmals gebrannt, 18. Jh., Grundfläche der Brennhilfe ca. 4x6 cm, FO: Auf der Altstadt 29